Work­shops & Seminare

Neben den regelmäßigen Gottesdiensten finden bei uns in der Gemeinde auch verschiedene Workshops und Seminare statt.

Zur Zeit sind keine Workshops und Seminare geplant. Schauen Sie gerne unsere anstehenden Events an.

Bible Art Journaling Workshop

Samstag, 24. Juni 2023
15.30 Uhr

Mehr Informationen

Die Bibel in seiner Sprache lesen zu können ist total wertvoll. Welch ein toller Moment ist es wenn Menschen  die Bibel das erste Mal in ihrer Muttersprache lesen können. Es gibt aber auch unterschiedliche Arten mit der Bibel in unserem Alltag umzugehen. Manche hören die Bibel lieber als Hörbuch andere erleben Gott am meisten über die Musik. Eine weitere Möglichkeit die Bibel zu erleben ist die Kreativität. Die Bibel wurde in viele Sprachen übersetzt und die Sprache der Kreativität ist eine in die sie jeder von uns selbst übersetzen kann. Beim Bible Art Journaling wollen wir mit Bibeltexten kreativ umgehen und dadurch verdeutlichen was sie uns persönlich sagen. Mit jedem der Lust hat wollen wir das am 24.6. ab 15.30 Uhr ausprobieren. Mal sehen, was Gott dir mit deiner Kreativität verdeutlichen kann!

VorsorgeZeit

Samstag, 01. Juli 2023
15.00 - 17.30 Uhr

Mehr Informationen

Am 1. Juli laden wir alle Interessenten im Rahmen unserer Cafezeit zu einem besonderen Nachmittag mit dem Titel „VorsorgZeit“ ein. In den 2 ½ Stunden (inkl. Kaffeetrinken) beschäftigen wir uns mit wichtigen Fragen zum Thema Sterben, Bestattung und Vorsorge. Kein schönes, aber so wichtiges Thema für alle, die dringend verlässliche Informationen suchen.

Pastor und Seelsorger Wolfgang Klimm (FeGN) gibt uns wertvolle Einblicke in seine berufliche Tätigkeit. Weitere Redner sind Bestatter Hr. Stödter und Rechtsanwalt Hr. Albien, die uns zu den Themen Bestattung, bzw. Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung als Fachleute zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Anmeldungen bitte bis zum 17 Juni 2023 an gemeindebuero@feg-sasel.de, Tel: 040 601 9393 oder an bastian.meyer@feg-sasel.de

Entdecker Workshop: Natur entdecken

Samstag, 29. Juli 2023
15.00 - 18.00
Treffpunkt Alte Mühle

Mehr Informationen

Du bist gerne draußen unterwegs und machst gerne Wanderungen durch die Natur? Dann ist dieser Entdecker-Workshop genau das richtige für dich. Wir starten um 15 Uhr zu einer ca. 8km langen Rundtour durchs Hainisch-Iland und die Alsterregion Bergstedt. An verschiedenen Abschnitten pausieren wir und nehmen uns Zeit für kurze Impulse aus dem Buch „Im Wald“ von Darius Götsch. Für die Verpflegung auf der Tour sorgt jeder selbst. Festes Schuhwerk ist sinnvoll. Am Ende der Tour besteht auch die Möglichkeit gemeinsam Essen zu gehen. Wenn du dabei sein willst, dann melde dich gerne bis zum 20 Juli an über Email: bastian.meyer@feg-sasel.de.

Entdecker Workshop: Bibliolog

Samstag, 09. Sept. 2023
17.00 - 18.30Uhr

Mehr Informationen

Herzliche Einladung zu einer biblischen Entdeckungsreise der besonderen Art. Bibellesen macht Spaß. Noch mehr, wenn wir es miteinander tun. Und richtig interessant wird es, wenn wir mal ganz anders ins Gespräch finden. Ein Bibliolog ist eine Methode der interaktiven Auslegung biblischer Texte, in deren Verlauf sich die Teilnehmer in die geschilderte Situation hineinversetzen und so ein tieferes Verständnis vom Text gewinnen. Das macht richtig Spaß und bietet ganz neue Erfahrungshorizonte in der Beschäftigung mit biblischen Texten.

Die Veranstaltung ist für alle Altersstufen geeignet und es bedarf keiner Vorkenntnisse. Wir freuen uns, wenn du dabei bist. Um etwas besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 1. September 2023, unter gemeindebuero@feg-sasel.de, Tel: 040 601 9393 oder unter bastian.meyer@feg-sasel.de   

Entdecker Workshop: Meine Stärken entdecken

Teil 1:Dienstag, 10. Oktober 2023
19.30 Uhr per Zoom
Teil 2: Samstag 14. Oktober 2023
09.30 - 11.30

Mehr Informationen

Wir alle verfügen über Gaben und Fähigkeiten, die Gott uns geschenkt hat. Meine Fähigkeiten zu kennen und sie auch einzusetzen, entscheidet über sehr viel auf meinem Weg im Glauben. Der Kurs besteht aus zwei Teilen. Im Online-Seminar am 10.10. gibt es die Möglichkeit, anhand eines Gabentestes meine Stärken zu identifizieren. Am Samstag tauschen wir uns aus und überlegen, wie Gaben eingesetzt und entwickelt werden können. Um Anmeldung bis zum 1. Oktober wird gebeten unter gemeindebuero@feg-sasel.de, Tel: 040 601 9393 oder unter bastian.meyer@feg-sasel.de

Vergangene Workshops&Seminare

MyWay - mein Feierabend

Vom 18.04. bis zum 23.04.2023 hat die Impuls-Woche „MyWay – mein Feierabend“ mit Siegmar Borchert und Simon Birr bei uns in der Gemeinde stattgefunden.
Jeder Abend stand unter einem eigenen Thema. Die Woche begann mit dem Thema “Wer ich bin“. Zuerst beschäftigten wir uns anhand des DISG-Modells mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen und warum es wichtig ist, unsere Unterschiedlichkeit anzunehmen. Danach sprachen wir über Gottes Schöpferherz, der sich mit jedem von uns etwas gedacht hat und uns genau kennt. Am darauffolgenden Abend stellten wir uns die Frage “Was mich geprägt hat”. Am Ende des Abends konnten wir einen Stein, symbolisiert durch einen Ziegelstein, vor der Klagemauer ablegen oder Gott Danke sagen mit einer Blume an der Dankeswand. Am Donnerstagabend ging es inhaltlich um das Thema Lebensträume und wie Gott uns selbst durch Krisen prägen und führen kann. Das Thema “Was schief gelaufen ist” hat uns am Freitag Abend beschäftigt. Simon Birr und Siegmar Borchert sprachen über Krisen, Verletzungen und Wunden im Leben und wie wir in der Vergebung Frieden finden können. Der Höhepunkt des Abends war, als die Besucher ihr Anliegen in Form eines Nagels ans Kreuz bringen (schlagen) konnten. Die letzte Abendveranstaltung am Samstag stand unter dem Thema “Wie es einfacher geht”. Die MyWay Woche endete mit einem gemeinsamen Gottesdienst am Sonntagvormittag mit dem Thema “Wo ich auftanke”.

Zwischen 80 und 130 Personen besuchten die einzelnen MyWay Abende in unserer Gemeinde und es sind sehr gute und tiefgehende Gespräche während der Woche zustande gekommen.